Ein aufregender Wochenendausflug nach Frankfurt

Erkunde am 1. Mai Frankfurt

Ein langes Wochenende steht kurz bevor (29.04.17. – 01.05.17) und bietet eine gute Gelegenheit für eine spontane Städtereise in eine deutsche Metropole. Frankfurt am Main ist wahrscheinlich nicht das erste Ziel an das man bei diesen Überlegungen denkt, doch gerade zur Frühlingszeit ist die größte Stadt Hessens einen Besuch wert und bietet sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter viele Freizeitmöglichkeiten und kann mit Sehenswürdigkeiten punkten.

Was gibt es zu sehen?

Für alle, die das erste Mal Frankfurt besichtigen, sollte ein Besuch des Main Towers auf dem Programm stehen (http://www.maintower.de/). Von den Aussichtsplattformen in 198 Metern Höhe hat man einen wunderbaren Blick über ganz Frankfurt und die Gelegenheit sich ein bisschen zu orientieren.

Für alle die nicht schwindelfrei sind oder für die ein Aufstieg auf den Main Tower nicht in Frage kommt, ist eine Bootsfahrt auf dem Main eine tolle Alternative um einen ersten Eindruck der Stadt zu gewinnen. Vom Wasser aus sieht man in entspannter Atmosphäre historische Sehenswürdigkeiten und abgelegene Landstriche.

Es werden verschiedene Schifffahrten angeboten, mehr dazu findet man unter primus-linie.de. Sowohl vom Main Tower aus, als auch bei der Flussfahrt kann man dann auch schon einen ersten Blick auf die Dippemess werfen, das größte und älteste Volksfest in der Rhein-Main-Region mit insgesamt 145 Ständen. Passend bis zum 1. Mai drehen sich auf dem Festplatz am Ratsweg die Karussells und laden zu fröhlichen Stunden ein. Mehr Information zur Dippemess findet man unter: www.dippemess.de

Doch auch für Besucher der Stadt, die keine Fans von Volksfesten sind, biete Frankfurt im Frühling viele Aktivitäten. Bei Sonnenschein bietet sich ein Besuch des größten botanischen Gartens Deutschlands an.

Im Palmengarten findet man nach einem hektischen Vormittag voller Sightseeing ein entspanntes Plätzchen und kann die Sonne genießen oder sich von einer durchfeierten Nacht im pulsierenden Nachtleben der Stadt erholen. Wer Interesse an einem Besuch des botanischen Gartens hat, findet unter www.botanischergarten-frankfurt.de alle wichtigen Information.Auch das Besichtigen des berühmtesten Wahrzeichens Frankfurts, dem Römerberg mit dem Rathaus der Stadt, ist zu empfehlen. Eine Eisdiele am Platz lädt zum Hinsetzen und Beobachten des regen Treibens ein.

Und bei schlechtem Wetter?

Sollte das Wetter doch nicht mitspielen wie geplant, ist ein Besuch in einem der vielen Museen ein guter Weg um den Tag zu verbringen. Von Kunstmuseen über naturwissenschaftliche Museen bis hin zu einem Porzellanmuseum ist hier für jeden Geschmack etwas zu finden. Interaktive Ausstellungen wie zum Beispiel im kinder museum oder im Science Center halten auch die jüngeren Besucher bei Laune. Eine Übersicht aller Museen vor Ort findet man unter http://www.frankfurt.de/sixcms.

Wie reise ich an?

Frankfurt erreicht man per Bus, Bahn oder Flugzeug. Jedoch lohnt sich der Vergleich von verschiedenen Transportmöglichkeiten über ein Vergleichsportal wie Virail. So lässt sich ohne Probleme das passende Angebot finden, insbesondere auf viel frequentierten Strecken wie zum Beispiel von Berlin nach Frankfurt (https://www.virail.de/bahn-berlin-frankfurt_am_main).

Eine Unterkunft in Frankfurt ist dank einem großen Angebot von Hotels und Pensionen leicht zu finden. Auf der Seite der Tourismus+Congress GmbH (www.frankfurt-tourismus.de) findet man eine Vielzahl von Hotels in verschiedenen Preiskategorien und kann dort auch direkt die Verfügbarkeiten prüfen. Zusätzlich findet man dort auch eine Übersicht vieler Sehenswürdigkeiten in Frankfurt.

Einem aufregenden Wochenende in Frankfurt steht also nichts mehr im Wege, ab in den Zug und los gehts. Viel Spaß beim Erkunden der fünftgrößten Stadt Deutschlands!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *