Ein Urlaub mit Kindern ist etwas ganz anderes als ein Pärchen- oder Singleurlaub. Eltern werden mit vielen unterschiedlichen Problemen und besonderen Situationen konfrontiert. Eine Urlaubsreise ist für Kinder eine große Veränderung, denn sie werden aus ihrem gewohnten Umfeld herausgerissen. Die Kinder benötigen während der Reise sehr viel Aufmerksamkeit und langweilen sich schnell. Sie müssen sich sinnvoll und abwechslungsreich beschäftigen können. Streitigkeiten und gesundheitliche Probleme treten in einem Urlaub häufiger auf als zu Hause. Die Reise muss sehr gut geplant werden, damit im Urlaub keine Probleme auftreten. Der Urlaub soll schließlich für alle Beteiligten erholsam sein.
Übung macht den Urlaubsmeister
Der erste Urlaub mit Kindern ist der schwerste. Waren die Kinder bisher noch nie dabei im Urlaub, dann sollte es nicht gleich ein 2-wöchiger Badeurlaub in einem weit entfernten Land sein. Reisen mit dem Flugzeug sind ebenfalls heikel. Kurztrips über das Wochenende oder Städtereisen mit dem Auto sind zum Üben ideal. In diesem Zeitraum können die Eltern feststellen, wie sich ihre Kinder im Urlaub verhalten. Diese Erfahrungen sind sehr wertvoll und äußerst hilfreich für die zukünftigen Urlaubsreisen.
Sorgfältige Planung der Urlaubsreise
Das A und O für Reisen mit Kindern ist die Planung. Eltern erstellen sich am besten eine Checkliste. In dieser befinden sich die wichtigsten Punkte: Kofferpacken, Reisedokumente, Versicherungen, Gesundheit und Sicherheit. In den Koffer gehören alle unentbehrlichen Dinge, die die Kinder auch unbedingt zu Hause benötigen. Bedarfsartikel, Spielzeug und das Lieblingskuscheltier als Einschlafhilfe sollten auf jeden Fall mitgenommen werden. Ein Reisetagebuch für Kinder, in denen sie ihre Erlebnisse eintragen, ist ebenfalls nützlich.
Leider sind Krankheiten im Urlaub keine Seltenheit. Deswegen sollten die Eltern im Voraus überprüfen, ob bei der Krankenversicherung eine Versicherung für das Ausland enthalten ist. Mit einer Auslandskrankenversicherung kann im Ernstfall nichts passieren. Für jüngere Kinder bietet sich ein SOS-Armband an. Auf diesem befinden sich die Kontaktdaten der Eltern. Sollten die Kinder verloren gehen, dann können die Eltern zeitnah kontaktiert werden.
Kinder für das Urlaubsland sensibilisieren
Kinder fühlen sich im Urlaub wohler, wenn Sie viel über das Reiseziel wissen. Deshalb sollten die Eltern ihnen so viel wie möglich über das Reiseziel erzählen und ihnen Bilder und Videos zeigen. Informationen zu den geplanten Ausflügen und Urlaubserlebnissen steigern die Vorfreude und senken die Aufregung. Die Eltern erfahren dadurch, was den Kindern gefällt und können den Urlaub kindgerechter gestalten.
Stressfreie Anreise mit Kindern
Eine längere Reise ist für Kinder stets etwas Ungewohntes. Stress und Probleme können bei einer Auto- oder Flugreise schnell entstehen. Die Anreise klappt am besten, wenn der typische Schlaf- und Wachrhythmus der Kinder beibehalten wird. Können sie zu ihren gewohnten Zeiten Essen und Schlafen, dann sind Kinder am entspanntesten. Die Autofahrt sollte mit regelmäßigen Pausen aufgelockert werden. Während der Fahrt steigern gemeinsame Spiele die Stimmung und sorgen für Ablenkung. Direktflüge sind für Kinder generell besser geeignet. Im Flugzeug sollten die Kuscheltiere parat sein, falls die Kinder Angst bekommen. Geschenke, wie zum Beispiel Mal- oder Bastelbücher und kleine Spiele, beschäftigen die Kinder und lenken sie vom Flug ab. Die Rückreise sollte ebenfalls so kinderfreundlich wie möglich erfolgen.
Ein kinderfreundliches Hotel buchen
Ein familienfreundliches Hotel ist ganz klar von Vorteil. In diesen stehen den Kindern zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Beim täglichen Aufenthalt im Kinderclub werden die Kinder auf unterschiedliche Art und Weise beschäftigt. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernen Sie neue Dinge kennen und finden Freunde. Die Eltern können in der Zwischenzeit einen erholsamen Urlaub verbringen und haben auch etwas Zeit für sich alleine. Gemeinsame Aktivitäten sollten dennoch nicht vernachlässigt werden und fördern den familiären Zusammenhalt.
Mit Kindern einen erholsamen Urlaub verbringen
Den Kindern sollte es auf den verschiedenen Reiseetappen an nichts fehlen. Spaß, Abwechslung und sinnvolle Beschäftigungen stehen im Vordergrund. Beherzigen die Eltern die vielen nützlichen Tipps, dann lassen sich die meisten Probleme im Urlaub vermeiden. Mit jeder gemeinsamen Reise treten weniger Probleme auf. Die Kinder sammeln positive Erfahrungen und entwickeln eine immer größere Urlaubsvorfreude.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Thema Reisen mit Kindern findet ihr auf dem Blog von Heike, Wiebke und Nicole, dem Elternhandbuch. Schaut doch mal rein! 🙂
Vielen Dank für die Empfehlung 🙂
Sehr gerne! 🙂
Hallo in die Runde,
ich finde die Checkliste von Netmoms sehr interessant. Die kannte ich noch nicht. Man kann ja den Kopf vor einer Reise nicht überall haben.
Den Blog Elternhandbuch kannte ich auch noch nicht. Ich schaue dort auch gleich mal vorbei. 🙂 Danke für die Tipps.
LG Christina
Hi! Danke für den interessanten Artikel! Ich finde es auch wichtig, ein kinderfreundliches Hotel zu buchen bzw. ein Reiseziel auszuwählen, das auf Familien gut zugeschnitten ist. Wenn die Kinder beschäftigt sind und auf Ausflügen keine Langeweile aufkommt, ist das auch für die Eltern Urlaub und Erholung 😉 Ich würde auch erst einmal in der näheren Umgebung den ersten Urlaub als Familie antesten und sich dann weiter weg wagen. Aus meiner Sicht machen Fernreisen mit Baby bzw. Kleinkind auch noch gar keinen Sinn – wenn sie etwas älter sind, haben die Kids viel mehr davon, die Welt zu sehen! Am Anfang reichen doch ganz die Eltern aus – und die entspannen am besten, wenn ihre Kinder nicht unter Jetlag, völlig anderen Klimabedingungen oder anderen großen Veränderungen leiden…
Zum Thema SOS-Armbänder: Finde ich auch total wichtig! Zum Thema “wenn Kinder im Urlaub verloren gehen” habe ich kürzlich auch einen Artikel verfasst, da gibt es noch ein paar mehr Infos dazu, wie man vorbeugt und wie man sich im Ernstfall am besten verhält:
http://familien-urlaubsziele.de/tipps-fuer-den-ernstfall-im-urlaub-wenn-kinder-verloren-gehen
Liebe Grüße! Clarissa
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Ein Urlaub mit Kindern kann wirklich eine Bereicherung sein. Es gibt überall Dinge, die man mit der ganzen Familie erleben kann.
Mit besten Grüßen,
Daniela