Glamping – Der Trend zum Luxuscamping

Glamping, die perfekte Mischung aus Abenteuer und Luxus

Glamping1
Glamping ist eigentlich ein Wortspiel aus Glamour und Camping und gilt momentan als der absolute Reisetrend. Denn Urlauber suchen heute die ganz besondere Unterkunft, und das möglichst luxuriös. Ob Baumhaus, Jurte, Haus am See oder großzügiges Lodge-Zelt, den Möglichkeiten werden von Anbieterseite her keine Grenzen gesetzt.

In Baumwipfeln frühstücken

5900802233_a3c635744a_z

Was das Campen für viele Menschen so attraktiv macht, ist längst nicht mehr die günstige Reisevariante, sondern das Erlebnis in freier Natur. Der Nachteil am Campen ist allerdings, das mühselige Abwaschen und das oft umständliche Hantieren mit tausend Gepäckstücken. Glamping hingegen bietet ein ganz neues Urlaubs-Konzept, das von immer mehr Menschen gelebt wird. Denn dieser Reisetrend setzt auf die Vorzüge des Campens und ergänzt diese mit jenen Annehmlichkeiten, die man im Urlaub so dringend nötig hat: Service und beste Ausstattung inmitten der Natur. Dabei kann sogar der eine oder andere Kindheitstraum erfüllt werden, wie beispielsweise das Leben hoch oben im Baumhaus, mit bester Aussicht und Heimkinoanlage.

Was macht Glamping so attraktiv?

15341733208_10769ec3af_o

Für viele Urlauber ist genau der Mix aus Camping und Komfort ein Grund, warum sie sich für das Glampen entscheiden. Dazu kommt noch die Möglichkeit, zwischen vielen, ungewöhnlichen Unterkunftsformen auszuwählen. Diese Form des Urlaubens bietet sich auch ganz besonders für Familien mit Kindern an. Denn das Abenteuer ist für die Kleinen garantiert, und Eltern dürfen sich im Urlaub mit Hilfe von Zimmerservice und Badewanne im Safarizelt uneingeschränkt erholen.

Die schönsten Reiseziele für Glamper

15416510348_97971d85d2_z

Frankreich gehört sicherlich zu den Glamping-Reisezielen mit dem größten Angebot, dicht gefolgt von Italien. Auch Deutschlands Gastgeber haben erkannt, dass Urlauber in ihren Ferien mehr möchten, als Luftmatratzen und Probangaskocher. Spannend ist auch ein Baumhaus-Cottage im nördlichen Schottland, oder ein Safarizelt inmitten unendlich landschaftlicher schwedischer Weiten. Egal ob Mobilheim, Safari-Lodge-Zelt, oder einsam gelegenen Schäferwagen, von außen wirken die Unterkünfte gerne bescheiden, aber im Inneren lassen sie keine Wünsche offen und sorgen für einen Campingurlaub auf höchstem Niveau.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *