Rad fahren, Paddeln, Wandern – die Region rund um den Hase-Ems-Kanal zwischen Lingen und Meppen wartet auf Urlauber, die fernab der Hektik der großen Städte Entspannung suchen – und dennoch aktiv bleiben wollen. Dass der Kanal im frühen 19. Jahrhundert für die wachsende Industrie in Deutschland gebaut wurde, um mit dem Schiffsverkehr die Mäander der Ems zu umgehen, ist der Wasserstraße heute nicht mehr anzusehen. Dort, wo der alte Kanal mit den pittoresken Schleusen erhalten ist, liegt er romantisch in schöner Landschaft und bieten aktiven Urlaubern viele Möglichkeiten.
Eine Paradies nicht nur für Wassersportler
Zwischen Lingen im Süden, Meppen im Norden, Ems im Westen und der Hase im Nordosten liegt rund um den Hase-Ems-Kanal eine schöne beschauliche Landschaft, mit Gärten und Felder und kleinen Wäldern. Schon in der Steinzeit kamen die ersten Menschen in diese Region – und so manches Hünengrab ist noch heute zu entdecken. Immer wieder tauchen kleine Bauernhöfe und Ortschaften auf, in denen so manches Bauerncafé zum Verweilen einlädt. Man kann schon einige Zeit damit verbringen, all die schönen Orte zu entdecken…
Am besten ist es, diese Landschaft an den Ems in großer Ruhe und ohne Hektik zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot zu erkunden. Die Ems und der Hase-Ems-Kanal bieten beste Voraussetzungen, um mit dem Kanu oder dem Kajak unterwegs zu sein und die Umgebung auf eine ganz besondere Art zu erleben. Wer lieber auf dem Trockenen bleibt, findet ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz und kann sich unter anderem an der Hase-Ems-Kanal-Radtour orientieren. Sportlich ambitionierte Urlauber können gar den gesamten Hase-Ems-Radweg entlang radeln, der auf einer 265 Kilometer langen Strecken von der Quelle der Hase bei Melle – südöstlich von Osnabrück, Meppen und Lingen bis Rheine führt.
Ob eine längere Reise entlang der Ems oder kurzer Trip zur Hase – eine gute Unterkunft ist dabei unerlässlich um das Emsland zu erkunden. Verschiedene Hotels entlang des Kanals bieten gerade Radfahrern ein gutes Angebot. Denn auch wer nur für die Durchfahrt oder einige Nächte unterkommen möchte, findet in der Aselager Mühle in Herzlake jederzeit ein gutes Angebot. Eine alte Mühle aus dem Jahre 1809 ist bis heute Wahrzeichen des Hotels geblieben. Mitten im Emsland erwartet den Besucher eine Wellness-Oase, in der die Urlauber Entspannung finden – eine ideale Ergänzung zur sportlichen Aktivität mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Boot in der nahen Umgebung.
Wenn das Gute liegt so nah…
Die Hase-Ems-Region mit dem gleichnamigen Kanal, vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten bieten den Besucher viele Überraschungen, die es sich zu entdecken lohnt. Dabei liegt die Region ganz im Trend der Zeit – denn immer mehr Urlauber wollen keine weiten Reisen mehr unternehmen und suchen stattdessen attraktive Reiseziele in der näheren Umgebung: Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Diese Frage stellt ganz besonders deutlich, wenn man die Hase-Ems-Region vor Augen hat.