Vom Übernachten luxuriös bis ganz intim: Hotel, Airbnb und Couchsurfen
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft für den Urlaub gibt es unzählige Möglichkeiten. Denn Reisende haben heutzutage die Qual der Wahl zwischen Hotels aller Preisklassen, unzähligen Privatunterkünften und noch privater mit den Übernachtungsmöglichkeiten auf der Couch.
Hotels bieten alle Möglichkeiten und zumeist in guter Lage
Hotels sind die Klassiker unter den Übernachtungsmöglichkeiten im Urlaub. Meist wird ein Zimmer mit einem oder mehreren Betten inklusive angeschlossenem Badezimmer geboten, sodass man eine kleine aber reine Homebase für die Ferientage erhält. Hotels gibt es in allen erdenklichen Preisklassen, ganz im Zentrum einer Stadt oder weit abseits vom Schuss, ganz simpel gehalten bis luxuriös, mit Heimkinoanlage und angeschlossenem Wellnessbereich. Vorteilhaft ist, dass in Hotels meist auch die Verpflegung mitgebucht werden kann. Um die Reinigung und frische Handtücher kümmert sich das hauseigene Personal und, in gehobenen Preiskategorien, gibt es einen Concierge, der sich um Veranstaltungstickets und alle anderen persönlichen Anliegen kümmert. Hotels sind für Reisende, die ein größeres finanzielles Budget zur Verfügung haben, obwohl es auch viele günstige Hotels abseits von touristischen Hotspots gibt. Nachteilhaft ist, dass man kaum mit der Lokalbevölkerung in Kontakt kommt.
Buchen bei Airbnb: vom Zimmer beim Gastgeber bis hin zu kompletten Wohneinheiten
Die Idee von Airbnb ist simpel. Menschen, die einen freien Wohnraum zur Verfügung haben, bieten diesen als privater Gastgeber an. Dabei kann es sich um ein Gästezimmer in der Wohnung des Gastgebers, oder um eine komplett eingerichtete Wohnung handeln. Wer sich ein Zimmer mietet, wohnt direkt beim Gastgeber und erhält dadurch eine direkte Anbindung zu ortskundigen Menschen. Man wohnt wie bei Freunden, die man besucht, nur dass man diese erst kennen lernt. Die Preise hängen stark von der Region, der Größe und dem inkludierten Angebot ab. Jedoch sind Buchungen über Airbnb meist günstiger, als das Wohnen im Hotel. Egal ob New York, Paris oder Tokyo, die Luxusdestinationen werden über Airbnb jedenfalls erschwinglich.
Couchsurfing für das Miteinander in fremden Ländern
Couchsurfing ist ganz besonders für Menschen, die ihr Urlaubsland von innen heraus kennenlernen möchten. Denn, wie der Name schon verrät, schläft man bei dieser Unterkunftsvariante auf einer Couch. Da das Angebot, bei “Local People” auf der Couch zu schlafen, kostenlos ist, darf man puncto Sauberkeit keine hohen Ansprüche stellen. Denn man kommt zu Menschen, die Fremden einen Schlafplatz bieten. Man frühstückt gemeinsam und danach bekommt man vielleicht sogar die ganze Stadt gezeigt. Hier steht demnach das Kennenlernen von neuen Leuten und das Reisen ohne große budgetäre Mittel im Vordergrund. Einen Wohnungsschlüssel bekommt man beim Couchsurfen meist nicht ausgehändigt. Anhand der Bewertungen anderer Couchgäste kann man sich aber vorab ein Bild über den zukünftigen Gastgeber machen und so mit gutem Gewissen entscheiden, wohin es einen führt.
Je nach eigenen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten die richtige Wahl treffen
Insgesamt stehen bei der Wahl des Unterkunftstyps die eigenen Vorlieben und die finanziellen Möglichkeiten im Vordergrund. Denn möchte man möglichst autonom reisen, dann bieten Hotels und Ferienwohnungen à la Airbnb beste Voraussetzungen dafür. Gästezimmer von Airbnb und eine Couch über Couchsurfing hingegen ermöglichen eine nähere Anbindung zum Gastgeber, was das Freundschaftsschließen begünstigt. Insgesamt bietet das Übernachten privat mehr Raum für Abenteuer und neue Bekannte.